Workshops
Team
Bei uns im Fotohaus dreht sich alles ums Bild. Spass, Spiel, loslegen, auf die Nase fallen, wieder aufstehen und mit einem Tipp neu probieren ist unsere Lernmethode, als Gruppenkurse oder Individualkurse.
In den 8h Kursen schauen wir fürs tiefere Verständnis auf illustrative Weise mit einem bewährten Buch die Grundlagen an. In den kürzeren Kursen benutzen wir ein handliches Handout direkt beim praktischen Anwenden. Nach dem Kurs wird dir alles vertrauter vorkommen. Das Handout hilft dir dich rasch zu erinnern und mit dem Buch verbesserst du noch Monate später deine Fotografie selbständig.


Martin Keller
Geschäftsführer & Coach

Foto Walk
FotoWalk
Machst du gerne Bilder und möchtest deine Ideen teilen? Egal ob du erst angefangen oder schon einiges ausprobiert hast, komm mit. Bisher hatten alle Spass..
Wir ziehen in Luzern gemeinsam los und werden an unterschiedlichen Motiven kreativ. Dabei schauen wir dir über die Schulter und geben die eine oder andere Idee....
Kostenlos.
Einstieg Fotografie

Wollen du und deine Kamera noch nicht immer dasselbe? Sind ISO, Belichtungszeit, Blende und Fokuspunkte noch die verdächtig Unbekannten?
Wir bieten zwei Kurse mit hohem Praxisanteil zum Start in die Fotografie an:
Im "Fotokurs Einstieg Fotografie" schauen wir mehr Themen genauer an. Er ist besser geeignet, wenn sich jemand etwas Zeit lassen möchte.
mehr Infos
Basics

Einstieg Fotografie Light
"Einstieg Fotografie Light" geht schneller voran und wird in der kürzeren Zeit Schwerpunkte auf eine reduzierte Auswahl an Grundlagen-Themen legen.
Einführung Lightroom

Digitalbilder ohne Lightroom geht so wenig wie früher Filme ohne Entwickeln. Fotos (ohne grossen Aufwand) zu sichern, auswählen & löschen, benennen & ordnen braucht es, damit du auch später etwas mit den Bildern anfangen kannst.
Ob du die Bilder dann noch bearbeitest, entscheidest du. Wir zeigen's dir..
Danach kannst du auch riesige Bildsammlungen organisieren und Bilder verlustfrei in 2min pro Bild verbessern.
Inspiration
Kreatives Fotografieren

Du willst kurz ein gutes Foto machen, aber irgendwie passt's doch nie richtig?
In "Kreatives Fotografieren" schulen wir unser Denken, indem wir wieder wie Kinder entdecken und wie Erwachsene dann etwas Sinnvolles daraus machen.
Nachtfotografie

Blaue Stunde

Möchtest du auch endlich die berühmte "Blaue Stunde" erleben?
Zweimal pro Tag kommt sie, und dennoch sehen wir sie kaum. Mit der Kamera aber wird's dir überraschend einfach 'klar'. Dann mischt sich die blaue Stimmung mit dem sanften restlichen Tageslicht und den ersten Beleuchtungen.
Ob Nachtschwärmer oder Lerche, fotografieren in der Nacht macht Lust. Magst du starke Kontraste und die unterschiedlichen Lichtfarben?
In "Nachtfotografie" brauchst du dein Grundlagenwissen zur Fotografie und machst mit den richtigen Einstellungen einfacher als du denkst stimmungsvolle Bilder.
mehr Infos